Polizei schlägt Alarm: Serie betrügerischer...
Unbekannte Täter rufen Bürger an, geben sich als Polizisten aus und fragen nach Geld und Wertgegenständen. Vor dieser Masche warnt die Polizei aus aktuellem Anlass eindringlich.
Basel ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, den sie mit den Gemeinden Riehen und Bettingen bildet. Nach Zürich und Genf ist Basel mit 172'258 Einwohnern die drittgrösste Stadt der Schweiz.Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz. Mit nahezu vierzig Museen auf dem gesamten Kantonsgebiet und einem breiten Kulturangebot ist Basel für seine zahlreichen Kunst- und Kulturinstitutionen von Weltrang berühmt, was die... Mehr anzeigen Stadt im Verhältnis zu ihrer Grösse und Bevölkerung ebenfalls zu einem der grössten Kulturzentren Europas macht. Das städtische Kunstmuseum stellt hier die gemeinhin als wichtigste erachtete öffentliche Kunstsammlung der Schweiz aus. Die Sammlung gilt mit dem im Jahr 1661 von der Stadt erworbenen «Amerbach-Kabinett» als das älteste öffentlich zugängliche Kunstmuseum der Welt.Die 1460 gegründete Universität Basel ist die älteste der Schweiz sowie...
Unbekannte Täter rufen Bürger an, geben sich als Polizisten aus und fragen nach Geld und Wertgegenständen. Vor dieser Masche warnt die Polizei aus aktuellem Anlass eindringlich.
Eine Serie betrügerischer Anrufe gibt es aktuell in Dortmund. Die Polizei warnt, denn am vergangenen Wochenende waren die Betrüger erfolgreich. Das ist ihre Masche.
Die Datenbank mit den Telefonnummern und Kommentaren wird seitens der Website-Benutzer selbst gebildet.
Die Kommentare können seitens der registrierten Benutzer auch anonym hinzugefügt werden. Sowohl bei jeder Diskussion, als auch auf unseren Webseiten ist es unmöglich 100% Glaubwürdigkeit der Kommentare zu garantieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder auch gesamte Diskussion zur Telefonnummer 0617614663 zu blockieren.
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Es genügt, im Menü, das sich bei jedem Kommentar befindet, auf die Löschen-Taste zu klicken. Der Benutzer wird dann zu einem kurzen Formular umgeleitet werden, wo er den Moderatoren schreiben kann, warum seiner Meinung nach der Kommentar unerwünscht ist.
Das Forum ist teilweise moderiert. Auf die Webseiten werden Tausende Kommentare täglich hinzugefügt, es steht also nicht in unseren Möglichkeiten, diese alle zu kontrollieren. Wir beschäftigen uns deshalb vor allem mit den verdächtigen und angemeldeten Kommentaren.
Die Registrierung bei der Dienstleistung Call Insider ist kostenlos. Die Erstellung des Kontos bringt einige Vorteile mit sich:
Wie ist Ihre Erfahrung mit dieser Telefonnummer?